Stan Jeffress
Wie hilfreich sind Ihre Tools?
![](https://digitalworkplace.blog/wp-content/uploads/2018/11/Workplace-Tools-1230x300.jpg)
Enablement und Weiterbildung der Mitarbeiter waren in vielen Unternehmen noch nie so wichtig wie heute. Verschiedene Technologien und Tools können hier hilfreich sein, sie können aber den Prozess auch erschweren, indem sie die Mitarbeiter schlichtweg überfordern oder nicht effektiv genutzt … mehr...
Ihr ESN als Innovationspipeline
![](https://digitalworkplace.blog/wp-content/uploads/2018/08/Innovation-1230x300.jpg)
Wie können Sie ihr soziales Unternehmensnetzwerk in eine Innovationspipeline verwandeln? Wenn Sie sich diese Frage auch schon häufiger gestellt haben, kann dieser Artikel von Andrew Pope, ehemaliger Umweltwissenschaftler und Leiter verschiedener Wissensmanagementprojekte, hilfreich sein. Egal welchen Innovationsansatz Unternehmen nutzen, Enterprise … mehr...
Agile Teams schaffen agile Organisationen
![](https://digitalworkplace.blog/wp-content/uploads/2018/09/agiles_lernen-1230x300.jpg)
Nur, wer agil arbeitet, kann als Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung, die uns in eine zum Teil noch unsichere Zukunft führt, bestehen, so Learning Experience Manager Rebecca G. Chandler. Die Zukunft der Arbeit ist in letzten Jahren viel diskutiert worden. Die … mehr...
Achim Brueck
![](https://digitalworkplace.blog/wp-content/uploads/2019/02/Achim-Brueck-1230x300.jpg)
Achim Brueck koordiniert das Community Management bei Daimler. So ist er verantwortlich dafür, Community Manager in allen Teilen des Konzerns zu vernetzen, zu fördern und zu qualifizieren. Seit 2016 ist er Teil eines Teams, das ein Social Intranet für über … mehr...
How to: Social Intranet Enablement
![](https://digitalworkplace.blog/wp-content/uploads/2018/10/achievement-agreement-arms-1321690_1-1230x300.jpg)
Enterprise Social Networks – sie können die Kollaboration am digitalen Arbeitsplatz vereinfachen und effizienter gestalten. Sie können die Mitarbeiter jedoch auch überfordern oder zu einem ungenutzten Dokumentenfriedhof werden. Im Interview mit Christian Müller, Chief Customer Success Officer der Pokeshot GmbH, spricht Sophie … mehr...
Organisationsentwicklung – Was steckt dahinter?
![](https://digitalworkplace.blog/wp-content/uploads/2018/08/OE-1230x300.jpg)
In der Organisationsentwicklung (OE) gibt es ein Modell namens „Appreciative Inquiry“ (dt. wertschätzende Befragung). Wenn Sie vorhaben, etwas umzugestalten, umzustrukturieren oder neu aufzusetzen – egal, ob es dabei um Teams oder Prozesse geht -, nutzt dieses Modell im Wesentlichen bisherige … mehr...
Die vier Schritte des Content Upcycling
![](https://digitalworkplace.blog/wp-content/uploads/2018/08/Content-Upcycling.jpg)
Viele Unternehmen setzen verschiedene Tools ein, um Mitarbeiter in ihrer Arbeitsweise zu unterstützen. Insbesondere in stark wissenszentrierten Branchen bieten so genannte ESN (Enterprise Social Networks) die Möglichkeit alles zu teilen, was geteilt werden muss. Sandra Brückner, Chief Solutions Officer bei … mehr...
Agilität und Social Intranet als Erfolgsfaktoren
![](https://digitalworkplace.blog/wp-content/uploads/2018/08/Social-Intranet-1230x300.jpg)
Agilität wird ein immer bedeutenderer Faktor für den Erfolg eines Unternehmens und die Leistung von Management und Mitarbeitern, hebt auch der Marketingexperte Andreas Öttl hervor. Gerade im Rahmen der New Work-Entwicklung wird es immer wichtiger, Arbeitsprozess flexibel zu gestalten, eine … mehr...